Welche Anforderungen stellen wir als Sozialdemokrat:innen an eine nachhaltige und progressive Finanzpolitik? Welche Stellschrauben gilt es in Berlin zu drehen? Wo müssen Strukturen grundlegend überdacht werden?
Als Mitglied des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages beleuchte ich diese Fragen in meiner Veranstaltungsreihe "Finanzmythen".
Die Methoden der Steuervermeidung sind kreativ: von Briefkastenfirmen, über Steueroasen und Strohmänner. Unternehmen und Reiche umgehen so die Steuern vor Ort. Steuervermeidung ist ein Milliardengeschäft auf Kosten der Gesellschaft. In dieser Veranstaltung diskutieren wir, wie Steuervermeidung funktioniert und welche Folgen sie hat. Wir wollen auch diskutieren, wie wir Steuervermeidung bekämpfen können.
Als Experten konnten wir dazu Christoph Trautvetter vom Netzwerk Steuergerechtigkeit begrüßen.

Comments